
Google Data Studio ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem man Daten visualisieren und Dashboards erstellen kann. Das Tool ermöglicht es, Daten aus verschiedenen Quellen wie Google Analytics, Google Ads, Google Search Console, Google Sheets oder auch externen Datenquellen wie SQL-Datenbanken oder CSV-Dateien zu importieren und miteinander zu verknüpfen.
Mit Google Data Studio lassen sich komplexe Datenanalysen einfach und übersichtlich darstellen. Das Tool bietet eine große Auswahl an Diagrammen, Tabellen, Textfeldern und anderen Widgets, mit denen man Daten grafisch aufbereiten kann. Die erstellten Dashboards und Reports können mit anderen Nutzern geteilt werden, sodass mehrere Personen auf die Daten zugreifen und die Ergebnisse diskutieren können.
Seit der Übernahme von Looker durch Google wurde Google Data Studio im Jahr 2022 in Looker Studio umbenannt und ist Teil der Google Cloud Plattform. Looker Studio bietet ähnliche Funktionen wie Google Data Studio, jedoch mit erweiterten Möglichkeiten für die Datenanalyse und -visualisierung, die speziell für Unternehmen und größere Datenmengen konzipiert wurden. Looker Studio ermöglicht beispielsweise auch die Zusammenarbeit mit Datenanalysten und -ingenieuren und bietet erweiterte Funktionen für die Datenmodellierung und -integration.
Insgesamt bietet Google Data Studio / Looker Studio eine umfassende Möglichkeit, Daten zu analysieren und zu visualisieren und ist eine nützliche Ergänzung für Unternehmen und Marketingteams, die tiefer in ihre Daten eintauchen möchten.