
Die View-through-Rate (VTR) ist eine KPI im Kampagnen-Reporting, die angibt, wie oft ein Video-Ad ausgeliefert wurde und ob ein Nutzer das Video vollständig angesehen hat. Die VTR wird als Prozentsatz ausgedrückt und zeigt das Verhältnis zwischen den Impressionen und den vollständigen Video-Aufrufen an.
Weitere wichtige Metriken im Kampagnen-Reporting sind:
Click-Through-Rate (CTR): Die CTR zeigt das Verhältnis zwischen den Klicks und den Impressionen an. Diese Metrik wird verwendet, um zu messen, wie effektiv eine Anzeige darin ist, Nutzer dazu zu bringen, auf die Anzeige zu klicken und zur Website des Werbetreibenden zu gelangen.
Konversionrate (CR): Die CR gibt an, wie viele Nutzer nach dem Besuch der Website des Werbetreibenden eine gewünschte Aktion ausgeführt haben, wie beispielsweise einen Kauf oder eine Anmeldung. Die CR wird oft als Prozentsatz ausgedrückt und dient zur Messung des Erfolgs einer Kampagne.
Cost per Click (CPC): Der CPC gibt an, wie viel der Werbetreibende für jeden Klick auf die Anzeige bezahlt hat. Diese Metrik wird verwendet, um die Kosten-Effektivität einer Kampagne zu messen.
Cost per Action (CPA): Der CPA gibt an, wie viel der Werbetreibende für jede gewünschte Aktion bezahlt hat, wie beispielsweise einen Kauf oder eine Anmeldung. Diese Metrik wird oft als wichtigste Kennzahl zur Messung des ROI einer Kampagne verwendet.
Return on Investment (ROI): Der ROI gibt an, wie viel Gewinn ein Werbetreibender im Verhältnis zu den Kosten einer Kampagne erzielt hat. Ein hoher ROI ist ein Indikator für eine erfolgreiche Kampagne.
Impressions: Impressions zeigen die Anzahl der Male an, in denen eine Anzeige ausgeliefert wurde. Diese Metrik wird oft zur Messung der Reichweite einer Kampagne verwendet.