
Remarketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden anzusprechen, die bereits Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt haben, aber nicht sofort einen Kauf getätigt haben. Diese Kunden werden durch gezieltes Marketing erneut angesprochen, um sie zurückzugewinnen und zu einem Kauf zu motivieren.
Remarketing basiert auf der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien, um Nutzer, die eine Website besucht haben, gezielt anzusprechen. Dabei wird in der Regel auf Anzeigen in Form von Display Ads oder auch E-Mails gesetzt, die speziell auf die Interessen und das Verhalten der Nutzer zugeschnitten sind.
Ein typisches Beispiel für Remarketing sind beispielsweise E-Shops, die Besuchern, die bereits Produkte angesehen haben, aber keinen Kauf getätigt haben, gezielte Werbung für diese Produkte anzeigen. Auch für Dienstleistungsanbieter wie beispielsweise Reiseveranstalter oder Banken bietet Remarketing eine effektive Möglichkeit, potenzielle Kunden erneut anzusprechen und von ihrem Angebot zu überzeugen.
Durch Remarketing können Unternehmen ihre Conversions und Verkäufe steigern und gleichzeitig ihre Werbekosten senken, da sie gezielt diejenigen Nutzer ansprechen, die bereits Interesse an ihren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben. Allerdings sollten bei der Umsetzung von Remarketing-Strategien auch die Datenschutzbestimmungen beachtet werden, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.