
AdBlocker sind Software-Tools oder Browser-Erweiterungen, die entwickelt wurden, um Werbung auf Webseiten und anderen digitalen Plattformen zu blockieren. Sie ermöglichen es Nutzern, Anzeigen auszublenden und eine werbefreie Internetnutzung zu erleben.
AdBlocker funktionieren, indem sie den Inhalt einer Webseite analysieren und nach bestimmten Elementen suchen, die als Werbung identifiziert werden. Wenn sie solche Elemente finden, blockieren sie diese, bevor sie dem Nutzer angezeigt werden. Dies kann Bannerwerbung, Pop-ups, Videoanzeigen oder andere Formen von Werbeinhalten umfassen.
Ein Nachteil von AdBlockern besteht darin, dass sie für Werbetreibende zu einem Einnahmeverlust führen können. Beispielsweise können Nutzer von AdBlockern keine Anzeigen auf einer Webseite sehen, was zu weniger Klicks oder Conversions führt.