
Die User Journey beschreibt den Weg, den ein Nutzer auf einer Webseite oder in einer App zurücklegt, um eine bestimmte Aktion auszuführen, beispielsweise einen Kauf tätigen oder eine Anmeldung abschließen. Die User Journey umfasst dabei alle Interaktionen des Nutzers mit der Website oder App, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Zielaktion.
Eine gute User Journey zeichnet sich durch eine klare Struktur und eine einfache Navigation aus. Der Nutzer sollte schnell und intuitiv zum Ziel geführt werden, ohne dass er sich verirrt oder abgelenkt wird. Eine schlechte User Journey hingegen kann dazu führen, dass der Nutzer frustriert aufgibt und die Website oder App verlässt.
Um die User Journey zu optimieren, ist es wichtig, die Interaktionen der Nutzer zu analysieren und gezielt zu verbessern. Dazu kann beispielsweise die Einbindung von User Feedback-Tools oder die Durchführung von Usability-Tests helfen. Eine positive User Journey kann dazu beitragen, dass Nutzer länger auf der Website oder App bleiben und öfter zurückkehren.