
Ein Sicherheitszertifikat ist ein elektronisches Dokument, das die Identität eines Website-Betreibers bestätigt und eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Webbrowser des Benutzers und dem Server der Website ermöglicht.
Sicherheitszertifikate werden oft auch als SSL/TLS-Zertifikate bezeichnet, da sie auf den Protokollen "Secure Sockets Layer" (SSL) oder "Transport Layer Security" (TLS) basieren. Die Zertifikate werden von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt und enthalten Informationen über den Domainnamen, den Aussteller des Zertifikats und den öffentlichen Schlüssel des Website-Betreibers.
Die Verwendung eines Sicherheitszertifikats auf einer Website erhöht das Vertrauen der Benutzer in die Website, da sie sicher sein können, dass die Verbindung verschlüsselt ist und dass die Identität des Website-Betreibers bestätigt wurde. Außerdem verbessert die Verwendung eines Sicherheitszertifikats das Ranking der Website in den SERPs, da Google und andere Suchmaschinen Websites mit SSL/TLS-Zertifikaten bevorzugen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Sicherheitszertifikaten gibt, darunter Domain Validation (DV), Extended Validation (EV) und Organization Validation (OV) Zertifikate. Jede Art bietet unterschiedliche Ebenen der Überprüfung und Validierung der Identität des Website-Betreibers.