
Nutzererfahrung (engl. User Experience, kurz UX) beschreibt das Gesamterlebnis, das ein Nutzer auf einer Webseite, in einer App oder mit einem Produkt hat. Es geht um die Art und Weise, wie der Nutzer die Interaktion mit einem digitalen Angebot wahrnimmt und bewertet.
Die Messung der Nutzererfahrung ist ein wichtiger Aspekt im Online-Marketing, da eine positive Nutzererfahrung dazu beitragen kann, dass ein Nutzer länger auf einer Website verweilt, öfter wiederkehrt oder auch eine höhere Kaufbereitschaft aufweist. Um die Nutzererfahrung zu messen, gibt es verschiedene Methoden, wie z.B. Usability-Tests, Nutzerbefragungen oder Heatmaps.
Usability-Tests sind eine Methode, um zu prüfen, wie benutzerfreundlich eine Website oder App ist. Dabei werden Testpersonen gezielt auf bestimmte Funktionen oder Bereiche der Website gelenkt und aufgefordert, diese auszuprobieren. Die Rückmeldungen der Testpersonen können Aufschluss darüber geben, wo es Schwierigkeiten gibt und welche Elemente besonders gut funktionieren.
Nutzerbefragungen werden eingesetzt, um die Zufriedenheit der Nutzer zu ermitteln. Hierbei werden die Nutzer direkt nach ihrem Nutzererlebnis befragt. Die Antworten auf Fragen wie "Wie empfanden Sie die Navigation auf der Website?" oder "Wie gefällt Ihnen das Design?" können wertvolle Erkenntnisse liefern.
Heatmaps sind ein weiteres Instrument, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Sie zeigen auf, wo auf einer Website der Mauszeiger besonders häufig bewegt wurde oder welche Elemente besonders häufig angeklickt wurden.