
Non-branded Search Traffic (deutsch: nicht-markenbezogener Suchverkehr) bezieht sich auf den Traffic, der von Suchmaschinen auf eine Webseite gelangt, wenn der Nutzer keine spezifischen Markennamen oder Produktnamen in die Suchanfrage eingegeben hat.
Im Gegensatz dazu würde eine Suchanfrage, die einen spezifischen Markennamen enthält, als branded search traffic bezeichnet werden. Non-branded Search Traffic ist in der Regel ein guter Indikator für die allgemeine Sichtbarkeit und Reputation einer Website in Suchmaschinen, da er darauf hindeutet, dass Nutzer nach allgemeineren Informationen oder Lösungen suchen, die von der Website bereitgestellt werden können.
Non-branded Search Traffic kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Qualität und Relevanz des Inhalts auf der Website, der Website-Architektur, der Art und Weise, wie der Inhalt auf der Website strukturiert und kategorisiert ist, sowie der Off-Page-Optimierung z.B. mihilfe von Link Building oder der Social-Media-Präsenz. Es ist wichtig für Unternehmen, die Suchmaschinenoptimierung betreiben, den non-branded Search Traffic genau zu verfolgen und zu analysieren, um Einblicke in die Bedürfnisse und Verhaltensweisen ihrer potenziellen Kunden zu gewinnen und ihre Online-Marketing-Strategien entsprechend anzupassen.