
JPEG ist ein Akronym für "Joint Photographic Experts Group" und bezeichnet ein digitales Bildformat, das in der Regel für Fotografien und andere komplexe Bilder verwendet wird. Das JPEG-Format ermöglicht eine starke Kompression von Bildern, wodurch die Dateigröße reduziert und die Übertragungsgeschwindigkeit verbessert werden kann.
JPEG-Dateien sind verlustbehaftet, was bedeutet, dass die Komprimierung die Bildqualität beeinträchtigt. Eine höhere Komprimierungsrate führt zu einer schlechteren Bildqualität, während eine geringere Komprimierungsrate größere Dateigrößen ergibt. Das JPEG-Format ist daher am besten für Bilder geeignet, die nicht zu stark komprimiert werden müssen und bei denen eine gewisse Qualitätsverschlechterung akzeptabel ist.
JPEG ist eines der am häufigsten verwendeten Bildformate im Internet und wird von den meisten Webbrowsern und Bildverarbeitungsprogrammen unterstützt. Viele Kameras und andere Geräte speichern Bilder standardmäßig im JPEG-Format.