
In-Game Advertising bezieht sich auf die Platzierung von Werbung in Videospielen. Im Gegensatz zu anderen Werbeformen ist In-Game Advertising direkt in das Spiel integriert, anstatt als Unterbrechung oder Ablenkung wahrgenommen zu werden. Diese Art der Werbung kann in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise durch Sponsoring, Branding von Gegenständen oder Charakteren im Spiel, oder durch die Platzierung von Anzeigen in den Menüs des Spiels.
In-Game Advertising ist eine effektive Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen, da die Werbung direkt in das Spiel eingebettet ist und somit die Chance besteht, dass Spieler die Anzeigen als Teil des Spiels betrachten. Es ist jedoch wichtig, dass In-Game Advertising nahtlos in das Spiel integriert wird und nicht als störend empfunden wird, da dies den Spieler möglicherweise dazu veranlassen kann, das Spiel zu verlassen oder negative Bewertungen zu hinterlassen.
In-Game Advertising wird immer beliebter, da die Videospielindustrie wächst und sich zu einem wichtigen Marktsegment entwickelt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 wird erwartet, dass der Markt für In-Game Advertising bis 2027 ein Volumen von über 10 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Unternehmen können daher von dieser Werbeform profitieren, um ihr Publikum zu erreichen und ihre Marke zu fördern, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen, die häufig Videospiele spielen.