
Digital Out-of-Home (DOOH) bezieht sich auf die Verwendung von digitalen Medieninhalten in Außenwerbeumgebungen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Außenwerbung, die auf statische Plakate und Banner beschränkt ist, können DOOH-Kampagnen lebendige und ansprechende digitale Inhalte wie Videos, Animationen und interaktive Anzeigen anzeigen.
DOOH kann auf verschiedenen Arten umgesetzt werden, einschließlich digitaler Plakate, digitaler Werbetafeln, LED-Bildschirme und mehr. Diese Technologien ermöglichen es Werbetreibenden, ihre Zielgruppen mit präziser Zielgruppensegmentierung, zeitgesteuerter Auslieferung und dynamischer Anpassung von Inhalten zu erreichen.
Im Vergleich zur traditionellen Außenwerbung bietet DOOH eine höhere Flexibilität und Kontrolle über die Zielgruppenansprache. Durch die Integration von Datenquellen wie Wetter- und Verkehrsdaten können Werbetreibende ihre Kampagnen noch genauer ausrichten.
Insgesamt bietet DOOH eine effektive Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Interaktionen in der realen Welt zu erzeugen und gleichzeitig die Vorteile der digitalen Technologie zu nutzen.