
Demografie (Demographics) ist ein wichtiger Faktor im Bereich des Targetings im digitalen Marketing. Unter Demografie versteht man die statistische Beschreibung von Bevölkerungsgruppen. Die wichtigsten demografischen Merkmale sind Alter, Geschlecht, Einkommen, Bildungsniveau, Beruf und geographische Lage. Zielgruppen werden auf der Grundlage dieser Merkmale erstellt und ihre demografischen Daten werden in Datenbanken erfasst.
Im klassischen Display Advertising kann Demografie als Teil des Targeting-Prozesses verwendet werden, um Werbung auf der Grundlage von demografischen Merkmalen zu schalten. Beispielsweise können Werbetreibende ihre Anzeigen so einstellen, dass sie nur von Personen in einem bestimmten Altersbereich oder Geschlecht angezeigt werden. Demografische Daten können auch verwendet werden, um die Platzierung von Werbung auf bestimmten Webseiten oder in bestimmten Regionen zu bestimmen.
Im programmatischen Display Advertising wird Demografie oft in Kombination mit anderen Daten und Algorithmen verwendet, um genauere Zielgruppen zu erstellen. Beispielsweise können Werbetreibende demografische Daten mit Daten zu Interessen, Verhaltensweisen und Kaufgewohnheiten kombinieren, um Zielgruppen zu erstellen, die auf bestimmte Käuferprofile zugeschnitten sind.
Die Verwendung von demografischen Daten im Targeting kann dazu beitragen, die Relevanz von Werbung für potenzielle Kunden zu erhöhen und somit die Effektivität von Werbung zu steigern. Es ist jedoch wichtig, dass Werbetreibende demografische Daten ethisch und rechtmäßig verwenden und sicherstellen, dass sie die Datenschutzrichtlinien einhalten.