
Behavioral Targeting bezieht sich auf die Nutzung von Nutzerdaten, um Display-Werbung gezielt an bestimmte Nutzer auszuspielen. Dabei werden Informationen über das Online-Verhalten der Nutzer, wie z.B. besuchte Websites, Suchanfragen oder Klickverhalten genutzt, um ihre Interessen und Vorlieben zu bestimmen. Anhand dieser Daten können dann personalisierte Werbebotschaften ausgespielt werden. Ziel von Behavioral Targeting ist es, die Effektivität von Werbekampagnen zu steigern, indem die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit angesprochen wird.
Online-Targeting hat viele Ausprägungen und Möglichkeiten, eins davon ist das Behavioral Targeting (Quelle: http://bit.ly/31wAvfj).