
URL-Parameter sind spezielle Zeichenfolgen, die einer URL hinzugefügt werden können, um bestimmte Informationen zu übermitteln. Sie werden auch als Query-Strings oder Query-Parameter bezeichnet. Die Parameter bestehen aus Schlüssel-Wert-Paaren und werden nach dem Fragezeichen in der URL aufgeführt.
URL-Parameter können verwendet werden, um verschiedene Dinge zu tun, wie zum Beispiel:
Filtern von Suchergebnissen: Durch die Verwendung von Parametern können Suchergebnisse auf der Grundlage bestimmter Kriterien gefiltert werden, z.B. nach Preis, Größe oder Farbe.
Übermitteln von Informationen: Parameter können verwendet werden, um Informationen zwischen verschiedenen Seiten oder Anwendungen zu übermitteln, z.B. um Benutzerdaten oder Suchanfragen zu speichern.
Nachverfolgen von Marketing-Kampagnen: Durch die Verwendung von Parametern können Unternehmen den Erfolg ihrer Marketing-Kampagnen verfolgen und analysieren, z.B. indem sie Parameter verwenden, um zu verfolgen, welche Anzeigen auf welchen Websites geklickt wurden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von URL-Parametern Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) haben kann. Suchmaschinen wie Google bevorzugen saubere URLs ohne Parameter, da diese leichter zu verstehen und zu indizieren sind. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die Verwendung von Parametern auf ein Minimum beschränkt wird und sie sinnvoll eingesetzt werden.