
Metrics oder auch Metriken sind im Online-Marketing wichtige KPIs, um den Erfolg von Werbekampagnen und Marketingaktivitäten zu messen und zu bewerten.
Traffic: Die Anzahl der Besucher, die eine Website oder ein bestimmtes Angebot erreichen.
Impressions: Die Anzahl der Mal, dass eine Anzeige einem Nutzer angezeigt wird.
Clicks: Die Anzahl der Klicks auf eine Anzeige oder einen Link.
Click-Through-Rate (CTR): Die CTR gibt an, wie oft eine Anzeige im Verhältnis zu ihrer Anzahl an Impressionen angeklickt wird. Sie wird normalerweise in Prozent ausgedrückt.
Conversion Rate: Die Conversion Rate gibt an, wie viele Besucher einer Website eine bestimmte Aktion ausführen, wie beispielsweise den Kauf eines Produkts oder die Registrierung für einen Newsletter.
Cost-per-Click (CPC): Der CPC gibt an, wie viel ein Werbetreibender für jeden Klick auf seine Anzeige bezahlt.
Cost-per-Impression (CPI): Der CPI gibt an, wie viel ein Werbetreibender für jede Impression seiner Anzeige bezahlt.
Return on Investment (ROI): Der ROI gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen im Verhältnis zu den Kosten für eine Marketingkampagne erzielt.
Bounce Rate: Die Bounce Rate gibt an, wie viele Besucher eine Website besuchen, aber schnell wieder verlassen, ohne eine Aktion auszuführen oder auf eine andere Seite zu navigieren.
Engagement Rate: Die Engagement Rate gibt an, wie viele Nutzer mit einer bestimmten Anzeige, einem Inhalt oder einer Social-Media-Plattform interagieren. Sie wird normalerweise in Prozent ausgedrückt und kann Likes, Kommentare, Shares und weitere Aktionen umfassen.
Diese Metrics sind wichtige KPIs, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen und zu optimieren. Je nach Zielen und Branchen können auch weitere Metrics von Bedeutung sein, die die spezifischen Ziele und Herausforderungen des jeweiligen Unternehmens widerspiegeln.