
HTML, kurz für Hypertext Markup Language, ist die grundlegende Auszeichnungssprache, die zur Erstellung von Webseiten verwendet wird. Es handelt sich um eine Text-basierte Sprache, die eine Kombination von Tags (Auszeichnungen) verwendet, um dem Webbrowser zu sagen, wie der Inhalt auf der Webseite dargestellt werden soll. HTML ist ein Kernbestandteil des World Wide Web und wird von praktisch allen Webseiten im Internet verwendet.
HTML besteht aus einer Hierarchie von Elementen, die in Tags eingeschlossen sind. Ein HTML-Dokument beginnt mit einem Start-Tag, der das Dokument als HTML-Dokument kennzeichnet. Innerhalb des HTML-Dokuments können verschiedene Elemente wie Überschriften, Absätze, Bilder, Links und Formulare definiert werden. Jedes Element wird durch ein entsprechendes Start-Tag und ein End-Tag umschlossen, wobei der Inhalt dazwischen liegt.
Zusätzlich zu den Standard-HTML-Elementen können Entwickler auch ihre eigenen benutzerdefinierten HTML-Tags erstellen, um spezielle Funktionen hinzuzufügen. Diese benutzerdefinierten Tags werden oft in Verbindung mit Skriptsprachen wie JavaScript verwendet, um interaktive Inhalte auf einer Webseite zu erstellen.
Die Verwendung von HTML in der Webentwicklung hat in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht. Mit der Einführung von HTML5 im Jahr 2014 wurden viele neue Funktionen und Fähigkeiten hinzugefügt, darunter Unterstützung für Audio- und Videoinhalte, eine verbesserte semantische Struktur und eine höhere Leistung auf mobilen Geräten.