Was ist ein AdServer? | Transform Ads erklärt

Was ist ein AdServer?

Ein AdServer ist ein Computersystem, das für das Management und die Verteilung von digitalen Anzeigen (Ads) verwendet wird. Die Hauptaufgabe eines AdServers besteht darin, sicherzustellen, dass die Anzeigen an die richtigen Personen zur richtigen Zeit ausgeliefert werden. AdServer sind ein wichtiger Bestandteil des digitalen Marketings, da sie Werbetreibenden eine bessere Kontrolle und Analyse ihrer Anzeigen ermöglichen.

Die Funktionen des AdServers

Ein AdServer bietet in der Regel eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Anzeigenkampagnen zu erstellen und zu verwalten, Zielgruppen auszuwählen, Werbetreibende zu identifizieren, Anzeigenformate zu definieren und Statistiken zur Performance der Anzeigen zu sammeln. AdServer können auch automatisierte Entscheidungen treffen, wie zum Beispiel, welche Anzeige einem bestimmten Nutzer gezeigt wird, basierend auf Faktoren wie Standort, demographischen Daten, Interessen und Verhaltensmustern.

AdServer können in verschiedenen Arten von digitalen Werbekanälen eingesetzt werden, wie zum Beispiel auf Websites, mobilen Apps, sozialen Medien und Video-Plattformen. Ein bekanntes Beispiel für einen AdServer ist Google Ad Manager (ehemals DoubleClick), der von vielen Publishern und Werbetreibenden verwendet wird.

AdServer sind ein wichtiger Bestandteil des digitalen Marketings, da sie sicherstellen, dass Anzeigen an die richtigen Personen ausgeliefert werden und Werbetreibende die Performance ihrer Anzeigen überwachen und optimieren können.

 

Neueste Beiträge

Projekte

  • Rhein Inkasso
  • JET
  • SBS Legal
  • DXN Deutschland

Wie können wir
Ihnen helfen?

Wir sind gerne bereit, Ihnen bei Ihren Anliegen und Fragen zur Seite zu stehen. Rufen Sie einfach durch oder schreiben Sie uns!

Kontakt